Unsere Autoren
Kurzportrait über Eva Walter und ihren Roman „Liebe gesucht – Im Herzen gefunden – Aus der Finsternis ins Licht“
Autorin
EVA WALTER
1955 in der DDR, in Leipzig geboren und aufgewachsen, lernte ich nach dem Abitur Schlosser und Sekretärin. Später studierte ich Marxistisch-Leninistische Philosophie. Der Abschluss des Studiums fiel zusammen mit dem Fall der Berliner Mauer. Nach zwei Scheidungen und plötzlich mit dem kapitalistischen System konfrontiert, verlor ich den Halt und Sinn am Leben und wollte aufgeben.
Doch etwas rief in mir: „Schau dir die Wege an, die du gegangen bist, um zu verstehen, wofür sie gut waren und finde Neues!“ Dank intensiver Arbeit an mir, das In-mich-Gehen und der Unterstützung vieler Helfer gewann ich nützliche Erkenntnisse, die auch anderen Menschen helfen können, zu innerem Frieden und einem erfüllten Leben in Liebe zu gelangen. Seit ein paar Jahren pflege ich eine geistige, freundschaftliche Beziehung mit Gott, der geistigen Schöpferquelle allen Lebens und habe so die erfüllende Liebe in mir gefunden. Ich wünsche jedem, dass er seinen individuellen Weg zur Liebesquelle in seinem Herzen wiederfindet, um sich so zu entfalten, wie es der eigenen Seele entspricht.
INTERVIEW
Verlag: Was hat Sie, Frau Walter, dazu bewegt, dieses Buch zu schreiben?
Eva Walter:
Der starke Wunsch meiner Seele mit meinen erkenntnisreichen Lebenserfahrungen in die Öffentlichkeit zu gehen, meine Begabung, anschaulich, berührend, gut verständlich und klar schreiben zu können dafür zu nutzen und so meine Angst zu überwinden, mich offen den Menschen mitzuteilen und zu zeigen, weil es auch andere ermutigen kann, dem inneren Ruf ihrer Seele nach Veränderungen zu folgen. Immer mehr Menschen jeden Alters fühlen sich zunehmend in ihren Lebensgeschichten und im hektischen Alltag unwohl, gefangen und verunsichert, manchmal auch ohnmächtig, von Pflichten erdrückt und körperlichen Krankheitssymptomen geplagt und suchen nach Hilfe. Das habe ich in mehreren Klinikaufenthalten und bei Psychotherapeuten vielfach gesehen und gehört. Sie wünschen sich Verständnis, Anerkennung, Bestätigung, freie Entfaltung ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entsprechend, ein leichteres Leben mit mehr Freude, Liebe und Glück, sehen aber nicht, wie sie es erreichen können in diesem bewegenden gesellschaftlichen Wandel.
So erging es mir bereits 1995, in meinem 40. Lebensjahr, als ich vom Familien- und Berufsleben und den Folgen der Wende nach dem Mauerfall völlig kaputt war, mich verloren fühlte und aufgeben wollte. Trotzdem ich alles mit viel Fleiß und ganzem Einsatz gegeben hatte (oder weil …?), lag ich am Boden, als hätte jemand die Resett-Taste gedrückt. In der DDR religionslos aufgewachsen, sprach ich am tiefsten Punkt verzweifelt mein erstes Gebet:
„Lieber Gott, wenn es dich gibt, dann hole mich in dein Reich. Hier braucht mich niemand mehr. Niemand liebt mich. Bitte lass‘ mich ein Engel sein, der für die Menschen Gutes tut.“
Von da an begann für mich eine außergewöhnliche, etappenweise, spannende, in die Tiefe gehende, heilsame Erkenntnisreise, eine Art gründliche Lebensinventur, um mir über den Sinn meiner schmerzlichen Erfahrungen gründlich Klarheit zu verschaffen, mich von Lasten und Irrtümern zu befreien und meinen eigenen Herzensweg, mein wahres Ich freizuschaufeln und mutig neu zu starten. Mit einem entschiedenen „JA, ich werde mein Leben selbstbewusst, selbstbestimmt, meiner inneren Herzens-Führung folgend verändern, von der alten „Autobahn des Leidens“ abbiegen und auf die licht- und „Freudvolle Straße meiner erfolgreichen Entfaltung“ wechseln.
Seit meiner Taufe im fünfzigsten Lebensjahr lerne ich Vater-Mutter-Gott und Jesus vom Herzen her kennen, erfahre schrittweise tiefe Heilung an Körper, Geist und Seele und spüre unverkennbar wie geliebt ich bin. Auf einem festen Fundament stehend, fühle ich die Geborgenheit, nach der ich mich so sehr gesehnt hatte. Ich kann dem Leben, der Liebe und mir ganz neu vertrauen. Endlich fühle ich mich wohl in meiner Haut.
Vielleicht können diese reichen, beschriebenen Erfahrungen für manchen, der sich sehr nach Liebe, inneren Frieden, Gesundheit und mehr Erfüllung im Leben sehnt, hilfreiche Anregungen geben, sein Leben nach eigenen Vorstellungen mutig, seinem Herzen folgend, neu umzugestalten, eigene Ideen zu verwirklichen, mutig seines eigenen Glückes Schmied zu sein. Kein anderer tut es für uns.
Verlag: Wie lange haben Sie an diesem Buch gearbeitet und wie schwer oder leicht ist es Ihnen gefallen, es zu schreiben?
Eva Walter:
Über zehn Jahre lang arbeitete ich fleißig und sehr intensiv, um aus meinen vielen Tagebüchern die Teile auszuwählen, die meine scheinbar ausweglose Suche nach Liebe und vor allem das bewusste, schrittweise Doch-Finden anschaulich, einfühlsam und Erkenntnisse vermittelnd beschreiben.
Mein Wille, dieses Erkenntnis-Buch zu schreiben, war sehr stark, doch immer wieder gab es Unterbrechungen, in denen mich die beschriebene Situation so traurig machte, dass ich mich darin verlor. Also gab es da etwas zu lösen, liebevoll anzuschauen, mir und den Beteiligten zu vergeben, um damit meinen Frieden zu finden.
Eines Tages sprach die mir vertraut gewordene, innere leise Stimme Gottes zu mir: „Du hast eine erstaunliche Lebensgeschichte, die dich wieder zu mir geführt hat. Du erforschst den tiefen Sinn, hast meine Hilfe ergriffen und lässt dich führen. Du möchtest den Menschen gerne erzählen, wie es zu unserer innigen Beziehung kam und wie du damit wächst, Heilung und inneren Frieden erfährst, deine verlorene Lebensfreude zurückgewonnen hast. Ich ermutige dich, es zu tun. So kannst du Menschen helfen, sich von ihren gedanklichen Ketten und den sich selbst auferlegten Beschränkungen zu befreien, um sich ihr Leben nach ihren individuellen und kollektiven Herzenswünschen bewusst, ehrlich, verantwortungsvoll, licht- und liebevoll, zum Wohle des Ganzen neu zu gestalten. Du kannst es :)“ Das Werk kann Orientierung in dieser Zeit fortschreitender Veränderungen geben, um zu verstehen, welche Schritte zur Heilung von Körper, Geist und Seele für alle Menschen dringend erforderlich geworden sind.“
Wie ich dieses Buch in Teilschritten schrieb, um einen roten Faden und eine Rahmenhandlung entstehen zu lassen, können die Leser im Kapitel „Ein Buch entsteht“ (s. Inhaltsverzeichnis) finden. Wenn ich schreibend meine Gedanken fließen lasse, geht es leicht. Schwierig war es, mich auf das Wesentliche zu konzentrieren, nicht überzufließen. Ich habe mehrmals den Text gekürzt.
Verlag: Was ist das Besondere an Ihrem aktuellen Buch? Wen und was möchten Sie damit erreichen?
Eva Walter: Das Besondere ist, wie ehrlich und offen ich meine erkenntnisreichen Gedanken zu meinen Beobachtungen lebensnah schildere und zu neuen Sichtweisen und Veränderungen anrege, dank derer wir uns alle das Leben viel leichter und freudvoller, zum Wohle aller, mit vereinten Kräften neugestalten können, indem wir aufhören uns als Konkurrenten zu sehen, mit den Umweltzerstörungen auf unserem Heimatplaneten Mutter Erde aufhören und uns neuen Wegen zur Erhaltung eines natürlichen Lebensraumes öffnen. Und das Besondere ist, dass ich daran glaube, dass wir das mit unserem sich wandelnden Bewusstsein in dieser neuen Zeit schaffen können, denn immer mehr Menschen erwachen und folgen mutig und liebevoll ihrem Herzen, dem Ruf ihrer Seelen nach Freiheit und Frieden, erkennen neue Chancen, die ihnen das Leben zeigt und ergreifen sie.
Verlag: Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch und was ist Ihr Lieblingsbuch?
Eva Walter: Derzeit lese ich zum wiederholten Male „Leben und Lehren der Meister im Fernen Osten“, von Baird T. Spalding, authentisch geschrieben. Es zeigt den Weg ins Christusbewusstsein. Mein Lieblingsbuch heißt „Pippi Langstrumpf“. Beim Lesen hüpft mein Herz und ich lache fröhlich.
Verlag: Welche Wörter beschreiben Sie am besten?
Eva Walter: Ehrlich, offen, lösungsorientiert, mutig, verständnisvoll, optimistisch, freundlich
BUCH
sinnlich – nachdenklich – zuversichtlich
Liebe gesucht - Im Herzen gefunden
ROMAN
Buchbeschreibung
Von der Mutter streng erzogen, sehnt sich die sensible, fleißige Christa nach Liebe und Anerkennung, die sie für ihre gesunde Entwicklung zur Erwachsenen gebraucht hätte. Da sie auch am Arbeitsplatz nach der Wende Ausgrenzung erfährt, wächst ihr inneres Leiden ins Unerträgliche. Die Freude am Leben schwindet. Körperliche und psychische Erkrankungen nehmen zu. Als sie am tiefsten Punkt Gott um Hilfe bittet, erwacht in ihr ein neuer starker Lebenswille. Auf einem erstaunlichen, in die Tiefe gehenden Erkenntnisweg ergründet die nach Liebe Suchende, wie sie sich in der überdrehten, kranken Welt verloren hat, und findet zu Gott, ins Licht der Liebe, in sich selbst zurück, und der Sinn ihrer Erfahrungen, ihres Lebens wird sichtbar.