Unsere Autoren

Kurzportrait über Heidemarie Dumont und ihr Kinderbuch „KlimperClown und der Zahn im Apfel“

Buchverlag Verlagshaus Schlosser
Heidemarie Dumont

Autorin

HEIDEMARIE DUMONT

Ich bin 58 Jahre alt, verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder und 3 Enkelkinder. Ich wohne in Augsburg und arbeite als Mesnerin in der Pfarrei St. Moritz in Augsburg. Meine Hobbys sind Klavier spielen, Bücher schreiben, Lieder komponieren.

INTERVIEW

Verlag: Wollten Sie schon immer ein Buch schreiben?

Heidemarie Dumont: Nein, ich hatte lange nicht daran gedacht ein Buch zu schreiben. Eigentlich fing alles, wie bei so vielen in der Kindheit an. Bei uns zu Hause wurde viel gesungen und musiziert. Mein großer Wunsch war es damals Klavier zu lernen, das war jedoch finanziell nicht möglich. Ich sang wo es ging. In der Kita, später im Schulchor. In der Pfarrei sang ich einer Band. Im erwachsenen Alter von 27 Jahren erfüllte ich mir den Wunsch Klavier zu lernen. Ich lernte unter anderem Akkorde, die ich nutzen konnte um mich selber zu meinem Gesang zu begleiten. Im Jahr 2000 schrieb ich mein erstes eigenes Kinderlied. Nach meinem ersten Buch: Dodu – Blaulicht erfand ich dann die Figur KlimperClown und begann jahreszeitliche Geschichten zu schreiben.

Verlag: Wie lange haben Sie an dem Buch gearbeitet und wie schwer oder leicht ist es Ihnen gefallen es zu schreiben?

Heidemarie Dumont: Ich habe für die gesamte Geschichte und die Lieder etwa 14 Tage gebraucht. Wenn die Idee gereift ist, geht das sehr schnell. Ich sehe die Geschichte förmlich vor mir ablaufen und mir fallen dann auch   für die verschiedenen Szenen dazugehörige Texte und Melodien ein.

Verlag: Was ist das Besondere an Ihrem aktuellen Buch und wen oder was möchten Sie damit erreichen?

Heidemarie Dumont: Das Besondere an diesem Buch ist das gleiche wie bei den letzten Büchern die ich geschrieben habe. Ich sehe die Welt mit Kinderaugen und möchte die Erwachsenen genau dazu ermutigen.

KlimperClown ist kein Zirkusclown, das sieht man schon an seiner Kleidung. Er taucht da auf wo es Menschen nicht so gut geht und er hat immer Ideen zum Feiern. Er überzeugt grimmige Menschen, dass alle Jahreszeiten spannend sind und zeigt ihnen die Schönheiten dieser.

Er verbindet Menschen mit Musik, Gesang, Tanz und guter Laune. KlimperClown träumt viel und hat eine blühende Phantasie.

Es gibt einen Spruch der da heißt:

In der Einfachheit liegt die Genialität. Ich sage: Gebt euch den kleinen Dingen hin, das macht einfach großen Sinn.

Verlag: Welches Buch liegt auf Ihrem Nachttisch und was ist Ihr Lieblingsbuch?

Heidemarie Dumont: Mein Hobby ist die Musik

Verlag: Welche drei Wörter beschreiben Sie am besten?

Heidemarie Dumont: Humorvoll, phantasievoll, musikalisch.

BUCH

Kinderbuch mit einer Geschichte, selbst gemalten Bildern von meiner Schwester und von mir selbst komponierten Liedern.

KlimperClown und der Zahn im Apfel

Buchbeschreibung

In dem Neuen Buch geht es einfach nur um Äpfel.

Man denkt gar nicht was man aus dem Thema Apfel alles machen kann.

In den Geschichten von KlimperClown gibt es auch meist was zum Lernen. In dieser Geschichte, zum Beispiel, ist es KlimperClown der Angst hat zum Zahnarzt zu gehen.  Sein kleiner Freund Max, der auch in den anderen Geschichten stets als kleiner Freund von KlimperClown auftaucht, zeigt ihm wie es geht und zum Schluss ist die Zahnarztangst verflogen und es wird das Apfelfest gefeiert.

Max wird zum Apfelkönig gekrönt, es gibt wunderbare Apfelsnacks in allen Variationen…

Am Abend gehen alle zufrieden nach Hause

Buch kaufen…

"Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht in das Himmelreich hineinkommen."

Mth 18,3